Was ich anpacken möchte
Unser Schlossberg
70 Jahre schlossloser
Schlossberg
Mit mir:
Mehr als den Turm aufbauen!
Unser Zierker See
30 Jahre nach der Wende können wir hier noch immer nicht baden.
Mit mir:
Wende für den Zierker See!
Strelitz Alt
Seit 75 Jahren im Schatten von Neu-Strelitz
Mit mir:
Strelitz Alt wird neues Sanierungsgebiet!
Unsere Jugend und Kinder!
Wo kann sich die Jugend treffen? Kaufland und der Glammi sind keine Alternative.
Wie steht es um die Spielplätze?
Mit mir:
Schaffen wir Orte für junge Menschen!
Leere Schaufenster
Corona bedroht auch unsere Unternehmen. Eine stabile Stadt-Entwicklung braucht starke Unternehmen.
Mit mir:
Förderung von Wirtschaft,
Einzelhandel und Tourismus!
Wie ich es anpacken möchte
mit den Bürgern, mit der Stadtvertretung
mutig, besonnen und professionell
-
Nachhaltige Wirtschafts- und Tourismusförderung, Stadtmarketing
-
Entwickeln der Potenziale: Schlossberg, Zierker See, Strelitz Alt
-
Beleben der Innenstadt durch Förderung lokaler Geschäfte, sanierter Wohnraum; Residenzkoordinator
-
Spielplatzausbau und Badestege in Fürstensee, Klein Trebbow, Prälank
-
Barrierefreie und fahrradfreundliche Stadt
- Ausgewogene Förderung für Breitensport und Kulturvielfalt
-
Demokratische Bildung, Auseinandersetzung mit unserer Geschichte
-
Standortvorteil Berlin-Nähe anpacken, z.B. VBB-Ticket
-
Einmaliges erhalten: Schlossgartenfestspiele, Tanzkompanie, Festival Immergut
MODERN - TRANSPARENT - BÜRGERBETEILIGT - ENGAGIERT
MEIN 10 PUNKTE PLAN
FÜR UNSERE STADT
Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme am 18.04.2021 bei der Wahl
..und bei meiner Crowdfunding-Kampagne
Ich darf mich kurz vorstellen
ÜBER MICH

geb.1970 in Neustrelitz
verheiratet
2 Kinder (12 und 14)
1 Hund

Aufgewachsen bin ich in der Kiefernheide. An die Ausflüge in die Pionierstation am Kohlberg denke ich gerne zurück. In der Schulzeit zogen wir nach Neustrelitz. Ich besuchte die Oberschule 1, später die EOS.
KINDHEIT

In meiner Jugend spielte ich viel Volleyball. Ich lernte Klavier bei Herrn Schumann im Borwinheim und Gitarre bei Frau Raschke. Außerdem ging es oft mit den Mopeds zum Baden an den Präli oder in die Disko nach Fürstensee und zum Zelten an den Drewensee.
JUGEND
AUSBILDUNG

Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel Klink. Im 4-Schichtsystem mit täglich 10,5 Stunden Arbeitszeit lernte ich hier im FDGB-Heim das Business der Hotellerie von der Pike auf kennen. Zum Theorieunterricht ging es nach Petzow am Schwielowsee.
1996 habe ich an der LMU in München mein BWL-Studium abgeschlossen und anschließend u.a. für eine große Werbeagentur gearbeitet. In diesen Jahren bin ich aber auch viel gereist und habe viel von der Welt kennengelernt. Meine wichtigste Erkenntnis war jedoch immer: Nach Hause kommen, nach Neustrelitz, ist das Schönste am Reisen.

MÜNCHEN
Seit 2003 bin ich wieder in Neustrelitz und lebe hier mit meinem Mann, Johannes Groh und unseren beiden Kindern. Beruflich engagierte ich mich in den letzten Jahren u.a. als Geschäftsführerin des Welcome-Centers Mirow, als Tourismuskoordinatorin in der Mecklenburgische Schweiz und beim Schlösserverein MV. Ich bin Vorstandsmitglied im Verein Kulturgut MST und engagiere mich im Motorsportclub Zierker See.
